Insight
29.09.2025
Die Stärke der FABRI Gruppe ist das Vernetzen: Menschen zusammenbringen, Erfahrungen offen teilen und schnell verstehen, wer was macht, in welchen Regionen die Unternehmen unterwegs sind und für welche Auftraggeber gearbeitet wird. Beim ersten Regionaltreffen von fünf FABRI Unternehmen im Raum Frankfurt am Main kamen Geschäftsführer, Prokuristen und Projektleiter zusammen. Nach kurzen Vorstellungsrunden folgte unmittelbar der Dialog – mit spürbaren Ergebnissen: mehr Transparenz über Leistungen und Kapazitäten, direktere Kommunikationswege und ein gemeinsames Verständnis dafür, wo Zusammenarbeit sinnvoll und wirksam ist.
Grundsatz der FABRI Gruppe: Entscheidungen bleiben dezentral. Jedes Unternehmen handelt eigenverantwortlich – Zusammenarbeit entsteht dort, wo sie für Auftraggeber und Teams echten Mehrwert stiftet. Der direkte Draht innerhalb der Gruppe macht Abstimmungen im Alltag schneller, präziser und verlässlicher, ohne die Eigenständigkeit der einzelnen Betriebe zu beschneiden.
Besonders wertvoll war der Austausch zu Best Practices – vor allem in den Bereichen Mitarbeitergewinnung, Führung und Bindung. Konkrete Impulse betreffen eine realistische Ansprache und schlanke Prozesse in der Rekrutierung, Führung mit klaren Erwartungen, Feedback und Verantwortung sowie Bindung durch Entwicklungsperspektiven und spürbare Anerkennung im täglichen Miteinander. So wird aus Vernetzung Wirkung – für die Teams der FABRI Gruppe und für ihre Auftraggeber.