Insight
29.10.2025

Mit einem gemeinsamen Austauschprogramm haben die Heger Energietechnik GmbH und die Lörcks GmbH gezeigt, wie Zusammenarbeit in der FABRI Gruppe funktionieren kann. Auszubildende beider Unternehmen tauschten für eine Woche ihren Arbeitsplatz, um neue Perspektiven zu gewinnen, voneinander zu lernen und die Vielfalt innerhalb der Gruppe hautnah zu erleben.
Die beiden Unternehmen sind im Bereich Elektrotechnik tätig, setzen jedoch unterschiedliche Schwerpunkte: Die Heger Energietechnik GmbH steht für erneuerbare Energien und konzentriert sich auf Photovoltaik sowie moderne Speicherlösungen. Die Lörcks GmbH hingegen ist auf große öffentliche Bauprojekte spezialisiert und realisiert komplexe Elektroinstallationen im Infrastrukturbereich.
Während des Austauschs sammelten die jungen Kolleginnen und Kollegen wertvolle Einblicke in andere Arbeitsweisen: Sie begleiteten Projekte von der Planung bis zur Umsetzung, lernten neue Technologien kennen und brachten eigene Ideen ein. So entstanden nicht nur fachliche Impulse, sondern auch persönliche Kontakte.
Die Idee zu diesem Austausch wurde beim ersten Treffen der YOUNG FABRIs geboren und nun erfolgreich umgesetzt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement!